Unser Vereinsheim wird saniert! Aktuell ist keine Anmietung möglich!
Unsere vorherige Nummer (02323 / 8791) ist nicht mehr erreichbar! Die Mitgliederverwaltung können Sie weiterhin unter folgender Telefonnummer erreichen: 0176-57947623.Wann ist die Sanierung abgeschlossen?
Ein genaues Datum gibt es noch nicht. Sobald ein Ende der Sanierungsarbeiten in Sicht ist, werden wir es hier bekannt geben.
Wir, die Kanuabteilung, sind eine der insgesamt drei Abteilungen des TuW Recklinghausen. Kanu ist aber nicht gleich Kanu. Neben dem Kanurennsport betreiben wir auch Kanuwandersport. Ab 8 Jahren und mit Seepferdchen bist du bei uns dabei!
Schwimmen – sollte, besser muss, jeder können. Deshalb bieten wir Schwimmkurse für Kinder ab 4 Jahren an.
Willst du Sport unter Wettkampfbedingungen betreiben. Dann ist Wasserball genau richtig für dich. (ab 9 Jahren) Komm doch einfach mal vorbei!
Vier Ballsportarten, Kinderturnen und Fitness für Damen und Herren:
So vielseitig ist unser Angebot, welches sich an alle Altersgruppen wendet.
Egal, ob du Anfänger bist oder schon sportliche Erfahrungen hast.
Komm einfach vorbei und schau in unsere Übungsstunden rein.
Anpaddeln 2019
Ein kleiner Rückblick auf den Start in die Saison 2019... Ein Kanute wird im Winter gemacht... das stimmt! Und deshalb trainieren gerade die Größeren aus unserer Truppe das ganze Jahr über auf dem Wasser. Für [...]
Aktuelles zur Corona Pandemie
Die Corona Pandemie stellt jeden einzelnen von uns in diesem Jahr vor eine noch nie dagewesene Herausforderung. Schon seit Wochen ist das Leben vieler eingeschränkt und hat sich stark verändert. Jeder von uns vermisst seine [...]
Aktuelle Informationen (Stand 01.04.2022)
Land NRW unterstützt den TuW mit über 300.000 € Fördermittel im Rahmen des Förderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“
„Ich freue mich, dass wir mit den nun erteilten Förderentscheidungen unseren Vereinen tatkräftig unter die Arme greifen können. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einen spürbaren Beitrag zur Modernisierung unserer Sportstätten in NRW zu leisten. Dies ist uns mit diesem Förderprogramm gelungen. Nun können wir den Sanierungsstau deutlich reduzieren.“ – Andrea Milz (Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt)